Lizenzbestimmungen
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
Produkt: PFind
Hersteller: videocommunications
Datum: 9/2007, zuletzt bearbeitet: 07.07.2008
Website: http://www.videocommunications.de
Website: http://www.pfind.de
email: Kontaktaufnahme nur per Kontaktformular auf der Webseite

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG
WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN:

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

1. URHEBERRECHT
PFind, alle Softwarebestandteile, die Dokumentation, sowie die Programm- und Datenkonzeption werden sowohl durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge geschützt als auch durch andere Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum.

2. LIZENZEINRÄUMUNG
Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag räumt Ihnen das Recht der Verwendung von PFind im vorgesehenen Sinn ein. Sie erhalten das nicht ausschließliche Recht, PFind an einem Computer-Arbeitsplatz zu benutzen. Wenn Sie das Programm längerfristig benutzen möchten, sollten Sie eine Programmlizenz beantragen, die ihnen zeitlich und funktionell bis auf Weiteres die M÷glichkeit zu kostenlosen Programmupdates erlaubt. Diese Programmlizenz ist derzeit kostenlos und ausschlie▀lich per Kontaktformular zu beantragen.

2.1. FREIWILLIGE SPENDE
Wir bitten um eine freiwillige Spende von 10 EURO.
Diese Spende hilft uns, PFind weiterzuentwickeln und Ihnen somit ein noch leistungsfähiges Programm zu bieten. Au▀erdem haben Sie dann die Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen in das Programm einzubringen.

3. EINSCHRÄNKUNGEN
- Sie sind verpflichtet, sämtliche Urheberrechtshinweise auf allen Kopien von PFind beizubehalten.
- Sie sind nicht berechtigt, Kopien von PFind unter den gleichen Lizenzbedingungen dieser Version an Dritte weiterzugeben.
- Sie sind nicht berechtigt, PFind zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren.
Dies gilt jedoch nur insoweit, wie das anwendbare Recht ungeachtet dieser Einschränkung eine solche Möglichkeit nicht ausdrücklich erlaubt.
- Sie sind nicht berechtigt, PFind zu verkaufen, vermieten oder zu verleasen.
- Sie sind verpflichtet, im Hinblick auf die Verwendung von PFind allen anwendbaren Gesetzen zu entsprechen (z.B. Copyright der Bilder beachten).

4. EIGENTUMSVORBEHALT
Wir behalten uns das Eigentum an PFind vor.

5. GEWÄHRLEISTUNG
Wir gewähren keinerlei Garantie für die Funktionsfähigkeit von PFind auf allen Betriebssystemversionen.

6. HAFTUNG
Alle Schadensersatzansprüche gegen uns, insbesondere wegen Verzugs oder Pflichtverletzung sowie außervertragliche Ansprüche, auch wegen entgangenen Gewinns, ausgebliebener Einsparungen, entgangener Gebrauchsvorteile, fehlgeschlagener Aufwendungen, mittelbarer Schäden und Folgeschäden, sind ausgeschlossen.

7. RECHTSWAHL - GERICHTSSTAND
Gerichtsstand ist Hamburg.

8. SALVATORISCHE KLAUSEL
Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.


»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
Hersteller: videocommunications
Adresse: Greifswalder Straße 62, 20099 Hamburg
Telefon: +49-40-41265791
Website: http://www.videocommunications.de
Website: http://www.pfind.de
email: Kontaktaufnahme nur per Kontaktformular auf der Webseite

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»